- Die Stadtteilbibliothek Vahrenheide, Wartburgstr. 10, bleibt am Dienstag, 29. Juli, und am Donnerstag, 31. Juli, aufgrund der Sommerschließzeit des Kulturtreffs Vahrenheide geschlossen.
- Die Stadtteilbibliothek Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, bleibt vom Montag, 4. August, bis einschließlich Sonnabend, 9. August, aufgrund von Bauarbeiten im Freizeitheim Vahrenwald geschlossen.
- Die Stadt- und Schulbibliothek Roderbruch, Rotekreuzstraße 21 A, bleibt von Montag, 4. August, bis Mittwoch, 17. September, aufgrund einer Neuausstattung des Benutzerbereichs geschlossen. Ausgeliehene Medien können in jeder anderen Stadtbibliothek in Hannover abgegeben oder verlängert werden. Über die aktuellen Öffnungszeiten informiert die Homepage www.stadtbibliothek-hannover.de. Vorgemerkte Medien können während der Schließzeit in der Stadtbibliothek Kleefeld abgeholt werden. Die Wiederöffnung ist am Donnerstag, 18. September geplant.
- Sanierung des Fahrradtunnels Immensen/Arpke: auf Grund notwendiger Sanierungsarbeiten im Fahrradtunnel Immensen/Arpke wird dieser vom 23.07 bis 22.08.2025 voll gesperrt. Im südlichen Teil sind mehrere Schäden zu beseitigen: insbesondere auf Immenser Seite werden rund 200 m² Gussasphalt erneuert. Die Treppe im südlichen Teil des Fahrradtunnel bleibt während der Baumaßnahme weiterhin nutzbar.
- Die Stadt Lehrte warnt vor dubiosen Anzeigenverkäufern, die derzeit für eine Informationsbroschüre „Bürgerinfo“ der GHG Medienwerk GmbH kostenintensive Aufträge einwerben. Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei nicht um eine Neuauflage der Lehrter Informationsbroschüre „Lehrte kompakt“ handelt und Lehrte in keinerlei Vertragsverhältnis mit der Firma steht. Es wird davon abgeraten, das zur Verfügung gestellte Formular zu unterschreiben oder zurück zu faxen, denn damit wird ein kostenintensiver Neuauftrag für einen "Anzeigenfriedhof" erteilt.
- Auch warnt die Stadt Lehrte vor dubiosen E-Mails, die vermeintlich von der UNIVERSUM Inkasso GmbH stammen. Betrüger versenden diese im Namen der Firma und geben an, im Auftrag des Finanzamtes Lehrte Stadt offene Forderungen aus steuerlichen Verpflichtungen der Unternehmen der Mailempfänger einzuziehen. Die Stadt Lehrte weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um Betrug handelt und die Stadt Lehrte in keinerlei Vertragsverhältnis mit der Firma steht. Vor diesem Hintergrund wird dringend davon abgeraten, den genannten Betrag an das angegebene Konto zu überweisen oder dubiosen Verlinkungen zu folgen.
- Vollsperrung der Leinebrücke in Schloß Ricklingen: Haltestellen in Luthe und Wunstorf entfallen 21. Juli 2025, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Freitag, 1. August 2025, Betriebsschluss, die Buslinie 410 wird nur zwischen dem Endpunkt „Garbsen“ und der Haltestelle „Schloß Ricklingen/Lönsweg“ verkehren. Die angepassten Fahrpläne finden Fahrgäste auf uestra.de und in der ÜSTRA App. Im Bereich Wunstorf können Fahrgäste alternativ das On-Demand-Angebot sprinti nutzen.
- Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten kann die Linie 6 bis Montag, 28. Juli 2025, circa 03:00 Uhr, den Streckenabschnitt ab der Haltestelle „Bünteweg/TiHo“ bis zum Endpunkt „Messe/Ost“ nicht bedienen. Für den gesperrten Streckenabschnitt ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
- Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert - vorübergehend. Der Rat der Stadt Lehrte hat finanzielle Anpassungen im Rahmen des Frauen-Nacht-Taxis beschlossen. Aufgrund dieser Änderungen wurden neue Sondervereinbarungen aufgesetzt, um den Betrieb weiterhin gewährleisten zu können. Sobald die erforderlichen Sondergenehmigungen (Voraussetzung für den Betrieb eines Frauen-Nacht-Taxis), die bei der Region Hannover für die Taxiunternehmen beantragt wurden, vorliegen, wird das bekannt gegeben. Bis zu diesem Zeitpunkt, pausiert das Frauen-Nacht-Taxi leider.
- STADTRADELN 2025: Region Hannover festigt Vizetitel hinter Berlin mit rund 4,4 Millionen erradelten Kilometern.
- In der Event-App „Was Geht“ stehen die Kulturstadt-Angebote kleinerer Akteurinnen und Akteure gleichberechtigt neben denen größerer Kulturinstitutionen. „Schluss mit dem hannoverschen Understatement. Hannover ist Kulturstadt und das zeigen wir auch!“, sagt Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender
- Die Stadtbibliothek Linden bleibt wegen Baumaßnahmen im Bereich der Eingangstür vom 3. bis zum 26. Juli geschlossen. Die Medienrückgabe bleibt, Bestellungen in Form von Vormerkungen werden in die Stadtbibliothek Ricklingen in der Anne-Stache-Alle 7 umgeleitet.
Oh ha! Wer denkt denn jetzt schon an Weihnachten?
Es pressiert - Weihnachtscircus startet Vorverkauf für Gastspiel in Hannover
Der Weihnachtscircus ist in Hannover bereits in die Vorverkaufsphase eingetreten - denn in sechs Monaten ist ja schon wieder... Weihnachten!
Es ist Zeit, den Vorverkauf für den Weihnachtscircus in Hannover mit seinem neuen Programm des 7. Grand Prix der Artisten zu nutzen.
Das komplette Programm wird im Herbst präsentiert.
Auf geht's, sichert Euch Karten für den wundervollen Weihnachtscircus.
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo







Auch eine Wespe kann schön sein - nur sollte man es beim Betrachten lassen!
Foto: © 08.05.2025 Matthias Falk, hannover_fotografie
Einfach mal hinsehen: Hannover hat Denkmale der besonderen Art
Die Fassadenreliefs an der Polizeidirektion Hannover an der Waterloostraße
Das Hauptquartier der heutigen Polizeidirektion Hannover wurde in den Jahren 1900 bis 1903 nach den Plänen des Architekten Paul Kieschke als Königlich Preußisches Polizeipräsidium erbaut. Das imposante Sandsteingebäude mit seinem mattschwarzen Schieferdach, den vielen Erkern und Giebeln und Stilelementen aus der Renaissance und dem Barock ist an sich schon sehenswert, besonders interessant jedoch sind die Details.

Die Polizeidirektion Hannover an der Waterloostraße/Ecke Hardenbergstraße
Fotos © Matthias Falk, hannover_fotografie