Überraschung: CDU schickt Peter Karst - wen? - ins Rennen um den OB-Posten
Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover soll 2026 Hannovers OB werden
Im kommenden Jahr soll Peter Karst, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover, als Oberbürgermeisterkandidat für die CDU-Hannover antreten. Der Parteivorstand der Union hat am Donnerstagabend den Juristen einstimmig offiziell nominiert.
Somit wird Karst es voraussichtlich mit Amtsinhaber Belit Onay (Grüne) und SPD-Herausforderer Axel von der Ohe zu tun bekommen, den ersten Stadtrat und damit Belit Onays Stellvertreter. Bisher haben die anderen Parteien noch keinen Kandidaten in den Ring geworfen.
Die Oberbürgermeister-Wahl findet am 13. September 2026 statt, eine eventuelle Stichwahl ist dann für den 27. September geplant.
Der CDU-Mann Karst wurde 1970 in Bad Kreuznach an der Nahe geboren. Von 1990 bis 1998 absolvierte er seine rechtswissenschaftliche Ausbildung in Trier und Zweibrücken. Er hat den Abschluss des 2. Juristischen Staatsexamens gemacht (OB Onay hat nur das 1. Juristische Staatsexamen), ging die Selbständigkeit als Rechtsanwalt ein und ist seit 2018 als Hauptgeschäftsführer der operative Chef der Handwerkskammer Hannover. Immerhin vertritt die Kammer 19 500 Betriebe mit 110 000 Mitarbeitern und 8 000 Auszubildende in mehr als 130 verschiedenen Berufen.
Peter Karst soll laut CDU-Parteivorstand gut vernetzt sein und ist somit ein geeigneter Kandidat. Die Lebensgefährtin von Karst ist Pattensens Bürgermeisterin Ramona Schumann, die der SPD angehört. Peter Karst lebt in der Oststadt.
Die CDU hat noch nie bei einer Oberbürgermeisterwahl gewonnen. Das sollte Peter Karst anspornen, sich den Hannoveranerinnen und Hannoveranern zu präsentieren und seine Ideen, Vorstellungen von Verbesserungen und klare Alternativen vorzustellen. Punkten könnte der CDU-Mann mit dem Wirtschafts- und Sozialkonzept soziale Marktwirtschaft, das Wohlstand für alle gebracht hat.