Nicht nur lustig, sondern auch ein Farbtupfer für Hannovers Thielenplatz

Der Konsumangler zieht die Blicke auf sich

Anregung zum Nachdenken über Konsumverhalten

 

Freitagnacht war die Kreuzung am Thielenplatz stundenlang gesperrt. Kräne und Arbeitsbühnen hievten eine 6,50 Meter große Kunststoff-Figur auf das Dach des Jungendamts. Die Arbeiten verliefen reibungslos, um 3.30 Uhr waren die groben Arbeiten beendet und um 5 Uhr war die Kreuzung wieder für den Linienbusverkehr befahrbar.

Das Unternehmen Getec-Immobilien, dem unter anderem das Bürogebäude des Jugendamtes gehört, hat zusammen mit dem Webdesigner Helmar Brodehl von der Agentur B:Sign die Figur des Konsumanglers entwickelt.

Der Konsumangler soll zum Nachdenken über Konsumgewohnheiten und -verhalten sowie die Zukunft der Innenstädte anregen.  

Für sehr viele Menschen, die den Konsumangler entdeckt haben, ist er ein wirklich schöner Farbtupfer und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der Vorübergehenden.

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos Matthias Falk, hannover_fotografie