„Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“

Mutmach-Ausstellung im HSC über brandverletzte Menschen


Die Wanderausstellung „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“ ist vom 3. bis 30. September im Foyer des HannoverServiceCenters (HSC) am Schützenplatz  zu sehen. Gezeigt werden Porträts von heute erwachsenen Menschen, die in ihrer Kindheit Verbrennungen oder Verbrühungen erlitten haben. Im Fokus stehen Fotos der von Narben gezeichneten Körper der „Paulinchen-Kinder“. Die Bilder zeigen in ermutigender Art und Weise, wie die Porträtierten selbstbewusst und mit Stärke trotz oder gerade wegen ihres Unfalls ihr Leben meistern.

Ergänzende Interviews geben einen tiefen Einblick in das Leben mit Narben und den damit verbundenen Herausforderungen.

Tobi (26): „Ohne meinen Unfall und meine Narben wäre ich wahrscheinlich nie so selbstbewusst geworden. Ich habe gelernt, für mich einzustehen.“ Foto links: Gina Kühn

Merle (26): „Manchmal habe ich das Gefühl, mit Samthandschuhen angefasst und anders behandelt zu werden, nur weil ich Narben habe. Dabei bin ich doch ein Mensch wie jeder andere auch.“ Foto r.: Gina Kühn

 

Die Feuerwehr Hannover, die die Ausstellung des Vereins Paulinchen e.V. in die niedersächsische Landeshauptstadt geholt hat, möchte damit auf die oft unterschätzten Risiken von Verbrennungen und Verbrühungen hinweisen und gleichzeitig präventive Maßnahmen aufzeigen. Zudem sollen die Porträts zeigen, wie resilient Kinder nach solchen traumatischen Erlebnissen werden können. Gestartet wird die Ausstellung mit etwa der Hälfte der 17 Porträts. Mitte September werden die Bilder gegen den zweiten Teil der persönlichen Geschichten ausgetauscht. Paulinchen e.V. ist eine Initiative für brandverletzte Kinder.

Öffnungszeiten des HannoverServiceCenters, Am Schützenplatz 1 (Eingang E) jeweils ab 7.15 Uhr: montags bis 15 Uhr, dienstags bis 18 Uhr, mittwochs bis 13 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr und freitags bis 14 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei.

Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied | Paulinchen e.V.

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos © Gina Kühn / Paulinchen e.V.