Zuwendungen für Tourismusbetrieb und Gemeinde im Nordwesten

Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) wird finanziert

 

Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne hat kürzlich zwei Zuwendungsbescheide im Nordwesten übergeben, mit denen Projekte aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) finanziert werden.

 

Der erste Bescheid ging an das 3-Sterne-Hotel und Restaurant „Zum Deutschen Hause“ in Hatten (Landkreis Oldenburg). Der 1913 eröffnete Familienbetrieb, der bereits in der 4. Generation geführt wird, plant den Neubau zusätzlicher Hotelzimmer und eines modernen Veranstaltungsraums sowie Erweiterungen im Bereich Tagungen, Rezeption und Frühstücksraum.

Ein besonderer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit: Durch die Installation einer Photovoltaikanlage und den Einsatz energiesparender Wärmepumpen soll der CO2-Ausstoß um rund 40 Prozent reduziert werden. Gleichzeitig wird die Digitalisierung vorangetrieben – etwa durch einen Online-Check-in, digitale Veranstaltungstechnik und ein intelligentes Beleuchtungssystem. Die Gesamtinvestitionssumme beträgt 2,8 Millionen Euro, 650.000 Euro werden vom Land bezuschusst.

 

Den zweiten Bescheid erhielt die Gemeinde Großefehn (Landkreis Aurich). Bis 2027 soll hier das Gewerbegebiet „Großefehn Mitte“ um 5,2 Hektar erweitert werden. Mit dem Projekt werden bis zu zwölf Grundstücke entstehen. Das Gewerbegebiet dient zur Standortsicherung und zur Entwicklung der ortsansässigen Betriebe. Daneben sind die Gewerbeflächen auch für Neugründer interessant.

Mit den bisher vorliegenden Absichtserklärungen werden 77 Arbeitsplätze gesichert und 47 neue geschaffen werden, weitere sollen hinzukommen.

Das Projektvolumen beträgt gut 4 Millionen Euro, die Zuwendung liegt bei gut 2,4 Millionen Euro (60 Prozent Fördersatz).

Minister Grant Hendrik Tonne: „Die GRW-Zuwendungen helfen Unternehmen und Kommunen in diesen herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten und sind ein Signal dafür, dass wir den Blick nach vorne richten können. Investitionen in den Tourismus und in die Ansiedlung neuer Gewerbegebiete sind der folgerichtige Schritt, um Niedersachsens Nordwesten als starken Standort zukunftssicher zu machen.“


Ute Micha, PreDiNo, Sigrid Lappe, HaWo, Fotos © Matthias Falk, hannover_fotografie