Zentralbibliothek öffnet jetzt auch sonntags

Auftakt am 26. Oktober mit Kultur, Gesprächen und Familienprogramm

Lesen, lernen, stöbern und spielen – das geht ab jetzt auch sonntags: Die Zentralbibliothek der Stadtbibliothek  erweitert ihre Öffnungszeiten: ab dem 26. Oktober immer sonntags von 11 bis 16 Uhr.

Unter dem Motto „#jetztauchsonntags“ wird der erste Bibliothekssonntag am 26. Oktober ab 11 Uhr in der Zentralbibliothek mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Sonntag voller Kultur, Bücher und Begegnungen: eine Gesprächsrunde über Theater und Kultur, bunte Aktionen für Kinder mit Clownin BarbaLoTTa, kreative Bastelangebote und zum Abschluss eine Diskussion über aktuelle Themen der Frankfurter Buchmesse.


Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender sagt: „Mit den Sonntagsöffnungen schaffen wir mehr Teilhabe – für alle, die im Alltag keine Zeit für einen Bibliotheksbesuch finden. Die Bibliothek wird so für noch mehr Menschen erreichbar und zeigt, wie sich unsere Kulturorte den Bedürfnissen der Stadt anpassen.“


Bibliotheksdirektor Prof. Dr. Tom Becker ergänzt: „#jetztauchsonntags bedeutet für uns mehr als längere Öffnungszeiten – es ist ein Angebot an die Stadtgesellschaft, die Bibliothek als offenen Kultur- und Lernraum neu zu entdecken. Nach Hamburg ist Hannover nun die zweite großstädtische Zentralbibliothek, die sonntags für ihre Einwohnerinnen und Einwohner die Türen öffnet.“
 
Mit der Sonntagsöffnung setzt die Stadtbibliothek Hannover ein zentrales Ziel des
Bibliotheksentwicklungsplans 2024 um: Bibliotheken sollen noch stärker als offene, konsumfreie Orte erlebbar werden – Plätze zum Lernen, Verweilen und Begegnen. Gerade jetzt, da vielerorts öffentliche Treffpunkte verschwinden, bleiben Bibliotheken wichtige Räume für Gemeinschaft und Austausch.


Pilotprojekte in Städten wie Hamburg oder Düsseldorf zeigen, dass der Sonntag in Bibliotheken oft zum beliebtesten Besuchstag wird – besonders bei Familien, Jugendlichen. Seniorinnen und Senioren. Auch die Erfahrungen aus den hannoverschen Stadtteilbibliotheken in List und Herrenhausen bestätigen diesen Trend: Das Interesse am sonntäglichen Bibliotheksbesuch ist groß!



Möglich werden die erweiterten Öffnungszeiten durch das Konzept BibliothekPlus – längere Öffnungszeiten ohne zusätzliches Personal, unterstützt durch modere Technik zur Selbstausleihe und Rückgabe. Während der Sonntagsöffnungszeiten stehen keine Serviceleistungen wie Anmeldung oder persönliche Beratung zur Verfügung. Die bisherigen Öffnungszeiten bleiben bestehen.

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto Sigrid Lappe