11. bis 19. Oktober ist infa-Time auf dem Messegelände


„Deutschlands schönste Einkaufsmesse“ hat über 700 Aussteller aus unterschiedlichen Branchen.


Geboten wird ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Kochvorführungen, Kulturbeiträgen und Mitmachaktionen.



Unsere absoluten Lieblingsstände auf der infa 2025:

Hier fühlten wir uns verwöhnt und herzlich Willkommen

 

Wir mussten gar nicht lange überlegen: Auf der infa 2025 haben wir zwei absolute Lieblingsstände gefunden: Beide Inhaber sind einfach nur sympathisch. Fragen zu ihren Produkten wurden mit einem Lächeln beantwortet und testen war selbstverständlich.

  Das ist einmal die mundus FINE ART BAKERY von Raheem Haidar. Er verwöhnt auf der infa (Markthalle) noch bis zum 19. Oktober mit: süßem Catering, Cake Pops, Cookies, Cupcakes, einer fantastischen Käsetorte und vieles mehr.

  Der Mokka Maker, Martin und Sarah Rath, sind ebenso im Basar der Nationen zu finden. Hier verwöhnen die Raths ihre Gäste mit persischem Mokka, arabischem Backwerk sowie Datteltee mit Rosenwasser und etlichem mehr. 

   

Die Standbesitzer freuen sich über jede Frage und beantworten sie gerne. Hier wird Gastfreundschaft zelebriert!

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo


Am ersten Messewochenende feierte die Genusslounge Premiere: am 11./12. Oktober kamen Weine, Craft-Biere aber auch Hochprozentiges wie Gin, Whisky oder Rum ins Glas! Wer tiefer in die Materie einsteigen wollte, bekam in zusätzlich buchbaren Spezial-Tastings von ausgewiesenen Kennern das entsprechende Know-how vermittelt.

Da läuft den Besuchern  das Wasser im Mund zusammen und sie nehmen viele Tipps mit nach Hause!



WOW! - IRLAND mischt die Infa auf!

Da freuen sich die Irland-Liebhaber: Zum allerersten Mal ist Irland auf der Infa vertreten: The Pop Up Irish Pub "Guinness Bar" (Halle 21, E26) wartet auf die Deutschen Irland-Fans. Klassische Getränke wie Guinness, Kilkenny, Tullamore DEW Whisky und Irlands berühmtesten Shot „Baby Guinness“. Auch Guinness 0.0 - alkoholfrei ist in Deutschland nur schwer zu finden. Doch perfekt für alle, die ein Pint genießen möchten und später mit dem Auto fahren müssen.


Die Messe ist in Themenwelten gegliedert:

In Halle 19 befindet sich der Bereich „LEBENSART“, in dem Mode, Mobiliar, Kunst, Design, Accessoires und gastronomische Angebote präsentiert werden.


In der Halle 21 lädt die "Markthalle" mit kulinarischen Spezialitäten, Delikatessen und Küchenutensilien zum Entdecken ein.


Beauty-, Wellnessprodukte sowie Yoga-, Pilates- und Entspannungsworkshops sind in Halle 23 zu finden. Ebenfalls  ist dort der „Basar der Nationen“ mit dem internationalen Sortiment von Kunsthandwerk und köstlichen Spezialitäten.


Und in Halle 24 wird es weihnachtlich: In der „Christmas“, Deutschlands schönster Weihnachtswelt, werden Weihnachtsdekoration, Geschenkartikel und Kunsthandwerk angeboten.


Bei der Babymesse infalino am 11./12. Oktober erhielten werdende Eltern und junge Familien Informationen und fanden Produkte rund um Schwangerschaft, Geburt und Kleinkind.


Dort zu finden: CYBEX mit der Produktionspalette von Kindersitzen, Babyschalen, Kindermöbeln und Kinderwagen - alles sicher und perfekt.

Im Mittelpunkt der Marke und Produktionsentwicklungen steht das CYBEX D.S.F. Innovationsprinzip: die Kombination aus einzigartigem Design, vor allem unübertroffener Sicherheit und Qualität sowie intelligenter Funktionalität. Und diese dreidimensionale Strategie führte nicht nur zur Entwicklung von preisausgezeichneten, wegweisenden Kindersitzen wie dem rückwärtsgerichteten Sirona, sondern auch zu nicht weniger als fünfzehn Red Dot Design Awards.

Das Unternehmen CYBEX ist nicht nur führend in der KIndersicherheit geworden, sondern wird auch als Innovative Lifestyle- und Modemarke wahrgenommen.

 

Vom 11. bis 13. sowie vom 17. bis 19. Oktober wird in Halle 21 die infa regional ausgerichtet. Hier bieten regionale Anbieter im Mittelpunkt, die Lebensmittel, Getränke und handgefertigte Produkte vorstellen.

 

Wer kreativ sein möchte, kommt vom 17. bis 19. Oktober bei der infa kreativ in Halle 25 bei Workshops und Mitmachaktionen rund um Malen, Nähen oder Basteln auf seine Kosten.


Neu in diesem Jahr ist dort das Format „Entkorkte Kunst“, bei dem Besucherinnen und Besucher Bilder unter fachlicher Anleitung gestalten können. Angeboten werden sowohl kurze 45-Minuten-Workshops als auch zweistündige Malsessions, jeweils mit anregender Weinbegleitung! Hierfür sind separate Tickets notwendig.

 

Auch neu ist der Grow & Glow Tag am 17. Oktober, bei dem die Sichtbarkeit von Frauen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen Im Mittelpunkt steht.

Geplant sind Panels, Gesprächsrunden und Keynotes zu Themen wie berufliche Entwicklung, Gesundheit, Finanzen, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe.

 

Wer sich für Bauen, Wohnen, Modernisieren und Einrichten interessiert, findet in den Hallen 20 und 22 die richtigen Ansprechpartner.

 

Auf dem Freigelände wird die Messe durch Food Trucks ergänzt, die angesagte Streetfood-Spezialitäten bereithalten.

 

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr. Eintrittskarten sind online im Vorverkauf erhältlich. Die Tickets berechtigen gleichzeitig zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Großraum Hannover.

 

Veranstalter ist die Deutsche Messe AG.

 

infa 2025 – 11. bis 19. Oktober auf dem Messegelände Hannover.


Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos ©   Matthias Falk, hannover_fotografie