Nach Brand der Sporthalle in Misburg
Trostpflaster: ÜSTRA unterstützt Schule mit Bällen
Am Mittwoch, 17. September 2025, haben der Verkehrsdezernent der Region Hannover, Ulf-Birger Franz und die Vorstandsvorsitzende der ÜSTRA, Elke van Zadel, 15 Fuß- sowie 15 Handbälle an die Schulleiterin der Grundschule Mühlenweg in Misburg, Elke Lengert übergeben.
Am Abend des 21. August dieses Jahres war die Turnhalle der Grundschule in Brand geraten und komplett zerstört worden. Und damit auch alle Geräte und Sportmittel, die nun wieder beschafft werden müssen.
Die ÜSTRA hatte vor einigen Jahren im Anschluss an die Corona-Pandemie gemeinsam mit Hannover 96 eine Bälle-Aktion initiiert. Jugendliche und Kinder in Schulen und Vereinen sollten wieder verstärkt in Bewegung gebracht werden. Aufgrund des Bedarfes und der großen Nachfrage an Fußbällen wurde die Aktion in diesem Jahr zum dritten Mal wieder aufgelegt. Dabei wurden 2.000 Fußbälle beschafft.

Verkehrsdezernent, Ulf-Birger Franz und ÜSTRA Vorstandsvorsitzende, Elke van Zadel, überreichen Schulleiterin Elke Lengert und den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Mühlenweg die Ballspende. (Foto: Arp/ÜSTRA)
Erstmals wurde darüber hinaus im März 2025 eine Kooperation mit dem Handball-Bundesligisten, „RECKEN – TSV Hannover Burgdorf ins Leben gerufen. Auch hier wurden 2.000 Bälle (natürlich Handbälle) beschafft. Mit dem gleichen Ziel: Unterstützung der sportlichen Betätigung von Kindern und Jugendlichen zur Stärkung körperlicher Gesundheit und des Wohlbefindens.
„Aus beiden Initiativen haben wir kurzerhand je 15 Bälle abgezweigt“, erklärt Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz. „Der Zweck bleibt der gleiche, nur an der Grundschule Mühlenweg ist der Bedarf nach dem verheerenden Brand natürlich noch größer als an anderen Einrichtungen.“
„Wenn wir einen kleinen Beitrag zur Normalisierung im Sportunterricht leisten können, freut uns das sehr“, sagt Elke van Zadel. Natürlich ist hier noch viel zu tun und es ist bewundernswert wie die ganze Schule - Lehrer, Eltern und Schülerinnen und Schüler mit der Situation umgehen und versuchen Abhilfe zu schaffen“. „Sehr eindrucksvoll, wie die handelnden Personen die Dinge hier in Misburg eigeninitiativ in die Hand nehmen“, ergänzt Franz.
Schulleiterin Elke Lengert ist begeistert: „Die Bälle helfen uns sehr. Wir müssen ja alles, was bei dem Brand zerstört wurde, neu beschaffen. Schön, dass wir von so vielen Seiten Hilfe und Solidarität erfahren.“
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Titelfoto © Matthias Falk, hannover_fotografie