STAND UP! Feministische Avantgarde
Werke aus der Wiener Sammlung Verbund im Sprengel Museum



Mit „STAND UP! Feministische Avantgarde. Werke aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien“ präsentiert das Sprengel Museum Hannover vom 5. Juli bis 28. September 2025 die international gefeierte Schau der SAMMLUNG VERBUND, Wien, die künstlerischen Positionen von feministischen Pionierinnen der 1970er-Jahre vereint. Alle gezeigten Werke kommen aus der Wiener Sammlung.

Bildausschnitte, Bild lks.: Emma Amos 1980, Bild Mitte: Renate Bertelmann, 1976, Bild r. Annegret Soltau

Bildausschnitte, Bild lks. Ulrike Rosenbach, 1975/76, Bild rechts Birgit Jürgenssen, 1972

Die rund 150 Arbeiten stammen von bedeutenden Künstlerinnen wie Valie Export, Orlan, Martha Rosler, Ulrike Rosenbach, Renate Bertlmann, Birgit Jürgenssen, Annegret Soltau, Cindy Sherman, Judy Chicago und Penny Slinger sowie von vielen noch zu entdeckenden Künstlerinnen.


Die Arbeiten – darunter Fotografien, Video-Arbeiten, Objekte und Zeichnungen – widmen sich der Konstruktion von Weiblichkeit. Sie zeigen auf, was es bedeutet, eine Frau in den 1970er-Jahren zu sein, und entlarven Stereotype und Klischees.


Die Künstlerinnen der Feministischen Avantgarde schufen erstmals in der Geschichte der Kunst radikal, subversiv und ironisch ein völlig neues „Bild der Frau“ aus weiblicher Perspektive. Im Jahr 2025 sind die Themen dieser künstlerischen Frauenbewegung noch immer aktuell.
 
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen: Feministische Avantgarde: Kunst der 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien. Erweiterte und überarbeitete Neuausgabe, gebunden, erschienen am 19. März 2025, Gabriele Schor (Hrsg.), Prestel Verlag, 688 Seiten, 69 Euro.


Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe