Ministerpräsident Olaf Lies muss keine Strafverfolgung mehr befürchten

Staatsanwaltschaft Hannover hat Ermittlungen gegen Olaf Lies eingestellt

 

Die Ermittlungen gegen Niedersachsen Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) wegen eines sogenannten Dooring-Unfalls eingestellt. Im Juni 2025 hatte der Ministerpräsident beim Aussteigen aus dem Fond seiner Dienstlimousine einen Fahrradfahrer zu Fall gebracht. Der Unfall ereignete sich morgens an der Osterstraße (Innenstadt von Hannover).

Von der Staatsanwaltschaft Hannover wurde ein Verfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet. Der Geschädigte hatte sich infolge des Sturzes leicht am Finger verletzt.

Ermittlungen wegen einer von der Polizei zunächst angenommenen Unfallflucht hatte die Staatsanwaltschaft allerdings gleich abgelehnt. Gut zwei Monate später sind nun auch die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingestellt worden.

Die Staatskanzlei äußerte sich zur Einstellung nicht. Ministerpräsident Lies hatte sich sofort um den Verletzten gekümmert. Handynummern wurden ausgetauscht und es folgte eine Einladung in die Staatskanzlei.

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto © Matthias Falk, hannover_fotografie