Neueste Meldung zum Feuerwehreinsatz in Misburg:
Verletzte Helfer und geschmolzener Lack am Einsatzfahrzeug
Der Feuerwehreinsatz dauerte bis zum späten Freitagvormittag. Die Feuerwehr löschte immer wieder aufflackernde Glutnester an der Ruine der Misburger Schulturnhalle. Es ist ein wirklich schwieriger Einsatz mit 200 Helfern.
Der gewaltige Brand hat Spuren an einer Teleskopmastbühne der Feuerwehr hinterlassen. Laut Feuerwehr schmolz der Lack des Fahrzeuges, ebenso auch an den Kunststoffjalousien eines angrenzendes Schulgebäudes. Zum Glück kamen keine Menschen zu Schaden.
Bereits am Donnerstagabend hatte es Spekulationen zur Brandursache gegeben. Gab es eventuell einen Kurzschluss oder andere technische Defekte? Oder brach das Feuer bei den Sanierungsarbeiten aus, war es vielleicht vorsätzliche Brandstiftung? Die Polizei hat die Ermittlungen am Freitagmorgen begonnen - bislang ohne Ergebnis. "Wir ermitteln in alle Richtungen", sagte eine Polizeisprecherin.
Laut Polizei beläuft sich der Schaden auf rund fünf Millionen Euro. Das Problem bei der Ursachensuche sind die durch den Brand erheblichen Schäden am Gebäude. Bisher sind noch nicht alle Hallenbereiche wegen der Brandnester und Einsturzgefahr betretbar. Eventuell gibt es im Laufe der kommenden Woche Antworten, wahrscheinlich muss auch ein Gutachter eingeschaltet werden.
Die Brandermittler konnten bereits eine erste Schadensschätzung vornehmen. Und wie bereits von Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) am Vorabend befürchtet, ist die Schadenssumme siebenstellig. Wie schon erwähnt, dreht es sich bei der Schadenssumme um rund fünf Millionen Euro. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr wurde sicherlich Schlimmeres verhindert.
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos (c) Matthias Falk, hannover_fotografie
Großbrand in Hannover
Turnhalle einer Grundschule in Misburg ging in Flammen auf
Ursache bisher nicht bekannt
Ein Großbrand in Hannover hat am Donnerstagabend die Turnhalle der Grundschule Mühlenweg in Misburg total zerstört. Nach Auskunft der Feuerwehr breiteten sich die Flammen so schnell aus, dass die Turnhalle fast komplett zerstört. Dabei wurden zwei Feuerwehrleute bei den sehr komplexen Löscharbeiten verletzt. Das Feuer konnte erst nach Stunden unter Kontrolle gebracht werden und damit ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Schulgebäude verhindert werden.
Die Anwohner des betroffenen Gebietes wurden bis in die Nacht hinein angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine riesige Rauchsäule stieg aus der brennenden Turnhalle in den Himmel. Diese Rauchsäule war auch in anderen Stadtteilen Hannovers zu sehen.
Auch in angrenzenden Stadtteilen und ihren Wohngebieten war die starke Rauchsäule zu sehen.
Wie das Feuer in der Grundschule in Misburg ausbrechen konnte, ist auch am heutigen Freitagmorgen, 22. August, noch immer unklar. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die tiefe Nacht. Zum Zeitpunkt des Brandes wurden an der Halle Sanierungsarbeiten vorgenommen. Ob die Arbeiten mit dem Brand zu tun haben, muss jetzt geklärt werden. Brandermittler der Polizei werden die zerstörte Halle auf die Ursache des Brandes haarklein untersuchen, sobald die abgebrannte Halle betretbar ist. Erst dann wird auch eine erste Schätzung des Schadens vorgenommen.
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos (c) Matthias Falk, hannover-fotografie