Lehrte: Stadt und Natur erleben auf neuen Sitzgruppen

Rast an attraktiven Aussichtpunkten

 

Der Arbeitskreis „Stadt & Natur erleben“ des Stadtmarketing Lehrte e. V. hat im Rahmen des Projektes „Natur in Lehrte bei Wander- und Radtouren entdecken“ zehn Sitzgruppen aufgestellt, die zum Verweilen an besonderen Orten einladen. Die LEADER-Region Aue-Wulbeck und die Region Hannover haben das geförderte Projekt mit dem Aufstellen der letzten Sitzgruppe am Blauen See in Lehrte abgeschlossen.

Platz nehmen von links: Wolfgang Röbber, Frank Prüße, Horts-Günter Gnest, Willy Goronzcy, Heike Koehler

© Fotos Stadt Lehrte/Hammelmann

 

Ziel des Projektes ist es, die Natur in Lehrte und seinen Dörfern durch das Aufstellen der Sitzgruppen an interessanten Stellen erlebbarer zu machen. An zehn ausgewählten Orten - darunter Storchennester und Denkmäler - wurden die Tische mit Bänken aufgestellt und bieten Wandernden und Radfahrerenden Rastmöglichkeiten an attraktiven Orten.

So wurde in jedem Bezirk der Stadt Lehrte eine Sitzgruppe aufgestellt.

Diese bestehen aus zwei Bänken mit Lehne und einem Tisch aus hellem Robinienholz. Sie sind 2m lang, sehr robust und werden von den Heimatvereinen oder Ortsräten gepflegt.

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto © Matthias Falk, hannover_fotografie