Kostenloses Konzert des Popchors mixed voices in der Goetheschule

Mixed voices setzt ein Statement gegen Ungerechtigkeit


Der hannoversche Popchor mixed voices präsentiert am 13. September 2025 um 18 Uhr sein Herbstkonzert in der Goetheschule.

Unter dem Titel „autumn grooves“ will der A-cappella-Chor das Publikum von den Sitzen reißen. Eigens für den Auftritt des Chores in der Goetheschule hat der Musiklehrer Richard Stiegler das Arrangement MASHED UP POTATOES geschrieben. Eine Mischung verschiedener Rap-Songs, unter anderem mit Songs von Jan Delay, Deichkind oder dem Hip-Hop-Trio Fettes Brot mit der bekannt klaren Ansage: „Lass die Finger von Emanuela“.


Los geht das Konzert mit VUELIE, einer Hollywood-Bearbeitung altnordischer Gesänge aus dem Musical „Frozen“, vorgetragen nur von den Frauenstimmen. Kein Mensch ist perfekt, macht Rag'n'Bone Man‘s Song HUMAN klar: „Ich bin nur ein Mensch, ich tu was ich kann, verurteile mich nicht“, heißt es in dem Hit. Dass man sich auch schön finden kann, wenn man nicht perfekt ist, dafür wirbt auch das Stück SCHÖN GENUG von Haller. „Du bist schön genug. Du machst das schon richtig. Den Fehler, den du suchst, den gibt es nicht“, ermutigt uns der Songwriter. Sorglosigkeit, Spaß und die Freude am Zusammensein mit Freunden vermittelt der Song GOOD TIME.

Mit YOU’RE THE VOICE setzten die mixed voices ein Statement gegen Ungerechtigkeit. Und das gleich achtstimmig. DANCE THE NIGHT AWAY und Believer sind neben anderen Stücken weitere Lieder des eineinhalbstündigen Auftritts, bei dem Tanzen ausdrücklich erwünscht ist.


Bässe und Tenöre, die Spaß haben bei mixed voices mitzusingen, sind herzlich willkommen. In den Frauenstimmen ist der Chor komplett. Kontakt: mixedvoices@gmx.de

Den Chor leitet die Musikpädagogin und Sängerin Merle Kasten.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo