Friedenslabor auf dem Platz der Menschenrechte
Interaktive Ausstellung zu Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie
Am 15. September öffnet das Friedenslabor auf dem Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus seine Türen. Bis zum 2. Oktober lädt es Besucherinnen und Besucher zu einer interaktiven Ausstellung ein, die sich den Themen Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie widmet.
Damit möchte das Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt Hannover (LHH) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinnen und Partner sowie Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen zeigen, wie wertvoll diese Werte sind und dass es sich lohnt, sich für sie einzusetzen.
Am Montag, 15. September um 10.30 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Belit Onay die Ausstellung auf dem Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus.
Er wird dabei musikalisch unterstützt vom Rapper Spax.
Anwesend sein werden auch Vertreterinnen und Vertreter der kooperierenden Einrichtungen und der Bürgerstiftung Hannover, die die Kampagne „Friedenslabor – zu Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie“ finanziell unterstützt, sowie einer Schulklasse der IGS Südstadt, die als erste das Friedenslabor erkunden wird.
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto © Matthias Falk, hannover_fotografie