Miriam Staudte, Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
„Die absolute Mehrheit der Gesellschaft will endlich den Stopp von Tiertransporten in Länder außerhalb der EU. Ein Gerichtsurteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg hat deutlich herausgearbeitet, dass leider nicht die Landesebene, aber dafür die Bundesregierung gesetzlich berechtigt ist, ein Verbot in bestimmte Länder zu verhängen. Nur mit dem Finger auf die Europäische Kommission zu zeigen, reicht nicht. Bei Transporten in Länder außerhalb der EU leiden Tiere teils wochenlang an Durst, Hunger oder extremen Temperaturen, sie verenden bereits auf dem Transport – da muss endlich gehandelt werden. Jetzt. Für mich gibt es daher nur einen Weg: Transporte von Nutztieren in Tierschutz-Hochrisikoländer müssen sofort eingestellt werden, und zwar durch ein nationales Exportverbot für Rinder, Schafe und Ziegen.“