Anne Mahler wird stellvertretendes Vorstandsmitglied der Hannoverschen Volksbank

Das „echte Genossenschaftsgewächs“ bringt wertvolle Erfahrungen mit

 

Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Volksbank hat entschieden, dass Anne Mahler mit Wirkung vom 1. Januar 2026 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt wird. Mit dieser Entscheidung setzt die Bank auf eine Persönlichkeit, die genossenschaftliche Werte von Grund auf verinnerlicht hat und zugleich wertvolle Erfahrungen mitbringt.

„Sie ist ein echtes „Genossenschaftsgewächs“. Ihre Laufbahn begann sie mit einem dualen Studium in einer unserer Genossenschaftsbanken“ so der Aufsichtsrat. 

Es folgten Tätigkeiten im Marktfolgebereich Kredit. Dann war sie mehrere Jahre beim Genossenschaftsverband insbesondere als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin tätig. Zuletzt war sie als Bereichsleiterin für die Prüfung und Betreuung von Banken verantwortlich. Seit 2022 verantwortet sie als Bereichsleiterin den Kreditservice der Hannoverschen Volksbank mit rund 100 Mitarbeitern. 

Dr. Alexander Kind, Aufsichtsratsvorsitzender der Hannoverschen Volksbank sagte: „Wir freuen uns sehr, dass wir auch diese Vorstandsposition hochqualifiziert aus den eigenen Reihen besetzen können".

Zudem hat der Aufsichtsrat beschlossen, dass Anne Mahler zum 1. Juli 2026 ordentliches Vorstandsmitglied der Volksbank wird. Ihre Ressortverantwortung umfasst dann den Kreditservice, den Marktservice, Organisationsentwicklung und IT.

Zum 30. Juni 2026 folgt der Generationswechsel vom langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Hannoverschen Volksbank, Jürgen Wache, auf Daniel Haartz als neuen Vorsitzenden des Vorstands.
Weiterhin gehören zum Vorstand der Hannoverschen Volksbank Matthias Battefeld, verantwortlich für die Ressorts Asset Management/Handel, Private Banking, Privatkunden und Vertriebsmanagement sowie Marcus Hölzer mit der Ressortverantwortung für Unternehmenskunden und das regionale Firmenkundengeschäft.

Die Hannoversche Volksbank eG ist mit einer Bilanzsumme von 8,8 Milliarden Euro eine der leistungsstarken und großen Voksbanken Deutschlands. Sie seit über 160 Jahren an der Region Hannover, Hildesheim und Celle aktiv und ist stolz auf ihre genossenschaftlichen Werte. Eigentümer der Hannoverschen Volksbank eG sind mehr als 127 000 Mitglieder. Rund 1 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen mehr als 230 000 Kundinnen und Kunden. Auch versteht sie sich als Förderer und wegweisender Begleiter des privaten, freieruflichen und gewerblichen Mittelstands.

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto Hannoversche Volksbank