„Iss, was um die Ecke wächst“ rollt an 

Beklebte ÜSTRA Stadtbahn soll für „Regio Challenge“ motivieren


Die Werbekampagne „Iss, was um die Ecke wächst“ geht in die nächste Runde: Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover setzt die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) ein sichtbares Zeichen für nachhaltige, regionale Ernährung – und holt das Thema wortwörtlich auf die Schiene.

Werben für "Iss was um die Ecke wächst: Jens Palandt, Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover, Christian Katz, Geschäftsführer der HMTG, Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin der LHH und Christian Nolte, HMTG, stellen eine kunterbunte Üstra-Bahn vor.

Der zweite Aufschlag der Werbekampagne „Iss, was um die Ecke wächst“, wird gemeinsam von der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG), der Landeshauptstadt Hannover (LHH) und der Region Hannover umgesetzt.

Die Aktion ist Teil der groß angelegten Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema regionale Ernährung und soll für die Regio Challenge im September 2025 aufmerksam machen.

Ziel ist es, das Bewusstsein für regionale Lebensmittel auf kreative und niedrigschwellige Weise zu fördern – quer durch alle Altersgruppen.

Auf dem ÜSTRA-Betriebshof wurde eine komplett beklebte ÜSTRA Stadtbahn mit dem Kampagnenmotiv vorgestellt. Originell: auf der Bahn werden Kräutersamentüten vorgestellt, eine Aktion, die parallel als weitere Werbemaßnahme läuft.


 Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos © Matthias Falk, hannover_fotografie