Spektakuläres und spaßige Abenteuer in den Ferien mit der Feriencard

Zum Beispiel das Otternhagener Moor erleben

Oder raufs auf's Steinhuder Meer

 

Das Otternhagener Moor ist über den Moor-Erlebnispfad Resse hautnah zu erleben. Sei es zum Beispiel auf der Schwingrasenbrücke oder total entspannt auf einer Landschaftsliege, von der aus ihr relext Libellen beobachten könnt. Unbd zum Torftreten heißt es jetzt "Schuhe aus!", von hier aus geht es barfuss ins Moor. Anschließend könnt ihr die Füße an der Pumpe waschen.

Lust auf ein Naturerlebnis auf Rädern?

Im Planwagen durch Wald und Wiesen

Wer Lust auf ein besonderes Naturerlebnis auf Rädern hat, ist auf dem Hof Bartels in Katensen richtig. Hier wird eine zweistündige Tour mit dem Planwagen oder auch auf der Kutsche durch Wald und Flur geboten. Mit dem Gespann geht es gemütlich durch das Burgdorfer Holz, in dem man mit Glück Rehe, Hasen und Eichhörnchen beobachten. Und weiter geht es dann Richtung Schwüblingsen und von dort aus durch endlose Felder und Wiesen.

 

Oder historische Flugzeuge entdecken

Das ist im Luftfahrtmuseum in Laatzen möglich. Hier tauchen kleine und große Menschen in die Vergangenheit ein und entdecken die Welt des Fliegens ganz neu. Hier im Flugzeugmuseum stehen 4 500 Exponate. Sie dokumentieren die Geschichte der Luftfahrt recht anschaulich, darunter befinden sich auch legendäre Flieger wie die Messerschmitt, Focke Wulff oder der Starfighter. Das wäre doch ein wirklich spektakulärer Ausflug!

 

Und dann heißt es Leinen los am Steinhuder Meer

Oh, wie schön! Ein Tag am Meer - davon träumt in der Sommerzeit doch fast jeder. In Steinhude kann der Traum wahr werden, mit den kleinen Elektrobooten lässt sich das Steinhuder Meer neu entdecken. Bis zu vier Personen finden in den Nussschalen Platz. Und raus geht es bei Sonne und bedecktem Himmel, fast alle Boote haben ein Verdeck. Mit einem Picknick an Bord winkt für kleines Geld ein wirklich großes Vergnügen!

 

Fossiliensuche in der Mergelgrube

Familien können sich in der Misburger Mergelgrube nicht nur in den Ferien auf die Suche nach Fossilien machen. In drei Stunden kann man Ammoniten, Belemniten und versteinerte Seeigel entdecken, die die Hobby-Paläontologen mit nach Hause nehmen dürfen. Eimer, Helm, Hammer und Schutzbrille gibt es vor Ort.


Alle Infos zu diesem Thema sind unter: www.outdoorhannover.de, abzufragen.

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto © Matthiaa Falk, hannover_fotografie