Sackloses Eintüten von Altpapier: Motto „Der Knüller“

Die Altpapiertonne sorgt für mehr Klimaschutz

 

· Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt

· aha liefert weiterhin montags bis samstags Behälter aus

· Altpapiertonne ist wichtiger Beitrag zum Umweltschutz

 

Ab sofort wird Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die Altpapiertonne gesammelt. Mittlerweile hat die Tonne für Altpapier regionsweit mit fast 190.000 Behältern einen Anschlussgrad von über 73% erreicht. Die Altpapiertonne ist ein kostenfreies Zusatzangebot von aha. Nach Leichtverpackungen, Restabfall und Bioabfall ist die Tonne für Altpapier die letzte, die flächendeckend eingeführt wurde. Damit gehört der blaue Abfallsack endgültig der Vergangenheit an. 

Auf 45 Wochenmärkte und Wirtschaftsschauen haben aha-Mitarbeitende über die Altpapiertonne informiert. Außerdem liefern die Beschäftigten seit Januar jeden Samstag zusätzlich Behälter aus, damit die Menschen möglichst schnell ihre bestellten Altpapierbehälter bekommen. Seit Herbst 2024 wurden alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer angeschrieben und über die Veränderungen bei der Altpapierentsorgung ab 01.08.2025 informiert.

Aktuell läuft die Altpapierkampagne unter dem Titel „Der Knüller“.

 

Die Maßnahme, Altpapier ausschließlich in Behältern zu sammeln, zielt darauf ab, nicht nur Plastik, sondern auch herumfliegendes oder durchnässtes Papier auf den Straßen zu vermeiden und die Rohstoffqualität des gesammelten Papiers weiter zu erhöhen. Das schützt die Umwelt und wirkt sich positiv auf den Gebührenhaushalt aus.

Die Tonnenabfuhr ist in Deutschland in den meisten Kommunen etabliert.

 

Überblick über die Altpapierentsorgung in der Region Hannover:

·      Die Altpapiersammlung erfolgt ausschließlich in Tonnen oder Containern.

·      Statt wie bisher wöchentlich, erfolgt die Abholung künftig im 14-tägigen Rhythmus.

·      Eine wöchentliche Abholung des Altpapiers ist gegen eine zusätzliche Gebühr möglich.

·      Alternativ stehen mehr als 500 Wertstoffinseln für die Entsorgung des Altpapiers zur Verfügung. Auch an den 20 Wertstoffhöfen kann Altpapier abgegeben werden.

·      Wenn die Wertstoffinsel im Stadtgebiet von Hannover mehr als 300m Umkreis entfernt liegt (Luftlinie; Straßenzug): Aufstellung von öffentlich bereitgestellten Papiersammelbehältern wird geprüft

 

Eigentümerinnen und Eigentümer können die Altpapiertonne online unter: https://www.aha-region.de/bestellung-papiertonne oder schriftlich bestellen. Auch die Nutzung von „Nachbarschaftstonnen“ ist möglich.


Wenn Grundstückseigentümer keinen Behälter aufzustellen können, bietet aha eine Standplatzberatung unter aha-region.de/entsorgung-und-recycling/standplatzberatung an.

Per E-Mail ist ein Kontakt unter standplatzberatung@aha-region.de.

Weitere Informationen zur Altpapiertonne, den Bestellvorgang und die Abholrhythmen unter: aha-region.de/abfaelle-und-wertstoffe/altpapier/altpapiertonne.


Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto © aha