Sicher und barrierefrei mit der ÜSTRA unterwegs

Mobilitätstraining in Pattensen

Mit kostenlosem Fahrservice zur Veranstaltung

 

Zum letzten Mal in diesem Jahr bittet die ÜSTRA Interessierte zum Training in einen Linienbus bzw. in einen sprinti (Rufbus). Das so genannte Mobilitätstraining findet in Pattensen statt und steht Bürgerinnen und Bürgern Hannovers als kostenfreie Veranstaltung zur Verfügung. Hierbei wird geübt, wie man mit oder ohne Mobilitätshilfe in einen Bus einsteigen kann.

 

Am Donnerstag, 18. September 2025, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Parkplatz des CalenbergCenters in Pattensen (Johann-Koch-Straße 2) ein Mobilitätstraining am und im Linienbus statt. Mit dabei ist auch ein Fahrzeug aus der Rufbusflotte sprinti.

 

Der Linienbus ist mit einer manuellen Rampe und Niederflurtechnik ausgestattet. Geschulte Mitarbeitende geben Hilfestellungen am und im Bus, erklären, worauf es beim sicheren Ein- und Aussteigen ankommt, und geben Praxistipps zum akkuraten Verhalten während der Fahrt. Auch der Ein- und Ausstieg in die sprinti-Fahrzeuge, die ebenso Fahrgäste mit Rollatoren oder Rollstühlen mitnehmen, kann trainiert werden.

Fragen zum Bestellprozess des On-Demand-Angebots können ebenso vor Ort gestellt werden.

 

Der Übungstag bietet zudem einen Trainingsparcours, bei dem die Besuchenden mit ihrem entsprechenden Hilfsmittel das Überwinden von Verkehrshindernissen unter Anleitung trainieren können.

Die Veranstaltung wird von zahlreichen Kooperationspartnern unterstützt. Neben der Region Hannover sind in Pattensen der ansässige REWE-Markt, die Deutsche Verkehrswacht; der SoVD (Sozialverband Deutschland), der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen und der BSK (Bereich Selbsthilfe Körperbehinderter Hannover und Umgebung e.V.) sowie ein Sanitätshaus mit dabei. Das Calenberg Center bietet als Gastgeber zudem ein barrierefreies WC für Besuchende an.

 

Passend zum kostenfreien Mobilitätstraining gibt es wieder einen kostenlosen Fahrservice zur Veranstaltung. Wer gerne beim Mobilitätstraining dabei sein möchte, aber keine Möglichkeit hat, hinzukommen, kann sich beim örtlichen BSK Hannover e.V. telefonisch oder per WhatsApp unter 0170-9066196 anmelden und wird kostenfrei abgeholt.

Alle Informationen zum Termin in Pattensen gibt es hier: https://www.uestra.de/mobitraining/.

 

Die kosten- und anmeldefreien Übungstage richten sich sowohl an Menschen mit Rollator, Rollstuhl und E-Scooter als auch an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, genauso wie an Familien mit Kinderwagen und alle, die sich bisher nicht oder kaum getraut haben, mit dem Linienbus oder dem sprinti zu fahren. Das Training soll helfen, Ängste abzubauen und ohne Zeitdruck das sichere Ein- und Aussteigen zu üben.
 
Die Veranstaltungsreihe „Mobil im Leben“ ist in diesem Jahr erstmalig unter der Marke ÜSTRA gestartet. Hier wurden insgesamt 8 Trainingstermine für Hannover und das Umland zusammen beworben (3 in der Stadt am Treffpunkt „Messe/Nord“ und 5 in den Kommunen Wennigsen, Seelze, Hemmingen, Burgdorf und Pattensen). Die Veranstaltungsreihe wird auch im nächsten Jahr ab dem Frühjahr fortgesetzt und rechtzeitig auf uestra.de angekündigt. 

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos © ÜSTRA/Florian Arp