Kultur im Schloss: Das Programm im September
Jazz, Barock und Romantik und
ein Musikalischer Schlossrundgang am Entdeckertag
Das Simon Asmus & Philipp Ahrbecker Quintett spielt am 5. September
und Studierende der HMTMH präsentieren Barock und Romantik am 14. September.
Musiker aus Neustadt a. Rbge. präsentieren in einem Doppelkonzert ihr Können: Simon Asmus, der bereits im Alter von acht Jahren im Schloss Landestrost auf der Bühne stand und heute in Hannover Jazz studiert, spielt improvisierte Arrangements und eigene Kompositionen am Flügel.
Philipp Ahrbecker ist Trompeter, Flügelhornist, Komponist und Elektroingenieur. Sein 2024 aufgenommenes Album mit eingängigen Groove-Jazz-Stücken beweist, dass sein Herz trotz der naturwissenschaftlichen Laufbahn für die Musik schlägt.

Philipp Ahrbecker ist Trompeter, Flügelhornist, Komponist und Elektroingenieur. Sein 2024 aufgenommenes Album mit eingängigen Groove-Jazz-Stücken beweist, dass sein Herz trotz der naturwissenschaftlichen Laufbahn für die Musik schlägt. Foto Gerald Pursche

Simon Asmus, der bereits im Alter von acht Jahren im Schloss Landestrost auf der Bühne stand und heute in Hannover Jazz studiert, spielt improvisierte Arrangements und eigene Kompositionen am Flügel. Foto Tom Trabant
Musikalischer Schlossrundgang am Entdeckertag
Studierende der HMTMH präsentieren Barock und Romantik
Termin: Sonntag, 14. September, 15 bis 18 Uhr
Ort: Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am Rübenberge
Eintritt: frei , Anmeldung: kultur@region-hannover.de (Teilnehmerzahl begrenzt)
Die faszinierende Welt der klassischen Musik bei einem besonderen Konzertrundgang durch das Schloss Landestrost entdecken: Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) präsentieren in verschiedenen Sälen des im Stil der Weserrenaissance erbauten Schloss Landestrost ein abwechslungsreiches Musikprogramm zwischen Barock und Romantik in unterschiedlichen Besetzungen. Während die Besucher*innen von Saal zu Saal wandeln, erfahren sie Interessantes zur Geschichte des Schlosses sowie zu den jeweiligen Musikgattungen. Die inspirierende Atmosphäre des Schlosses und die erstklassigen Darbietungen der jungen Talente machen diesen Konzertrundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen in entspannter Runde – ein perfekter Tag für Musikliebhaber*innen und Neugierige!
Anastasia Mustarin und Andrei Samarin. Foto: Fedor Grigoriev

Eintrittskarten
Vorverkauf für die Veranstaltungen der Reihe „Kultur im Schloss“ über die bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet (www.reservix.de) sowie an der Abendkasse im Schloss Landestrost, sofern noch Karten verfügbar sind. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Die Reservix-Hotline für eine telefonische Bestellung ist täglich von 6 bis 22 Uhr unter Telefon 0761 888499 99 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute) erreichbar