Kröpcke-Garten in der Kröpcke-Uhr

Ausstellung zum Jubiläum „700 Jahre Gartenkultur“

 

Hannover ist als Stadt der Gärten bekannt. Und 2025 ist ein besonderes Jahr, um die Qualität und Vielfalt der Gärten und Parks zu präsentieren, denn Hannover kann auf eine 700 Jahre alte Gartentradition zurückschauen.

Anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Gartenkultur Hannover“ ist ein weiterer besonderer Garten entstanden. Und der ist wohl der kleinste Garten Hannovers: und erechwimmt in einem Wahrzeichen der Stadt, der Kröpcke-Uhr.

Es blüht und schwimmt so schön: Manuel Kornmayer, Projektleiter des Grünflächenmanagements der LHH, und Joy Lohmann freuen sich über das informative Kunstwerk in der Kröpcke-Uhr


Der hannoversche Künstler Joy Lohmann hat eigens für das Gartenjubiläum einen proportionalen Stadtplan Hannovers erstellt und mit Unterstützung des Botanikers Benjamin Pleep mit einer Auswahl heimischer Gewächse bepflanzt. Dieser Kunstgarten schwimmt in einem flachen Wasserbassin in der Uhr und bewässert sich über die gesamte Ausstellungsdauer vom 7. Juli bis zum 7. September selbständig durch ein Kapillarbewässerungssystem.


Weitere Informationen unter www.kulturraum-region-hannover.de, unter www.joy-art.de

und unter www.hannover.de/gartenkultur


Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe/Fotos © Matthias Falk, hannover_fotografie