2026 wird das Harzfest des Landkreises in Hasselfelde gefeiert

Hasselfelde richtet das Harzfest des Landkreises im August 2026 aus

 

Ist ja noch eine Weile hin: Die Stadt Hasselfelde richtet im kommenden Jahr das „Harzfest des Landkreises Harz“ aus. „Hasselfelde steht für regionale Verbundenheit, kulturelle Vielfalt und die Bereitschaft, gemeinsam mit dem Landkreis Harz ein modernes, generationenübergreifendes Bürgerfest zu gestalten“, erklärte
Landrat Thomas Balcerowski bei der Bekanntgabe des Gastgebers. Der Termin steht fest: Das Harzfest des Landkreises Harz wird vom 21. bis 23. August 2026 gefeiert.

 

„Das Waldseebad Hasselfelde wird im nächsten Jahr 100 Jahre alt und soll daher ein fester Bestandteil des Harzfestprogramms sein“, kündigte Ronald Fiebelkorn an. Nach Worten des Bürgermeisters der Stadt Oberharz am Brocken bewerbe sich Hasselfelde mit großem Engagement und einem starken Gemeinschaftsgeist für das Harzfest. 

Landrat Thomas Balcerowski (r.), Hasselfeldes Ortsbürgermeister Heiko Kaschel (3.v.l.), Ronald Fiebelkorn, Bürgermeister der Stadt Oberharz am Brocken (2.v.l.), sowie Reiner Schomacker, Vorstandsmitglied der Harzsparkasse – Hauptsponsor des Harzfestes, freuen sich auf das Harzfest in Hasselfelde in 2026.

Foto: Landkreis Harz

 

Das „Harzfest des Landkreises Harz“ findet seit 2021 jährlich in einem anderen Ort des Landkreises Harz statt. So lädt Hüttenrode nach Harsleben, Schwanebeck, Altenbrak und Osterwieck am ersten Augustwochenende 2025 zur fünften Auflage des großen Harzer Bürgerfestes ein. Motto ist „Harzfest trifft Kulturerbe“.

Der Zeitplan steht: Es wird am 1. August um 15 Uhr von Landrat Thomas Balcerowski, Blankenburgs Bürgermeister Heiko Breithaupt und Ortsbürgermeister Michael Kulp offiziell eröffnet. Drei Tage lang steht die 140-jährige Hüttenöder Grasedanz-Tradition im Mittelpunkt des Harzfestes, zu dem rund 20 000 Besucher erwartet werden.

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lppe, HaWo