Ein tolles Programm- zusammengestellt von sechs Deister-Kommunen
Am 4. Mai wird es spannend
Zum 16. Deistertag am 4. Mai lädt der Arbeitskreis Deister ein - das wird ein Tag voller Naturerlebnisse für große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker.
In diesem Jahr erwartet die Gäste des 16. Deistertags eine gelungene Kombination aus Erlebnis, Information und Spannung - das alles findet im Grünen statt!. Sechs Deister-Kommunen - Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen - haben in diesem Jahr erneut ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher ausgesucht. Es spiegelt die Vielfalt der Region wieder und ist für die ganze Familie ein attraktives Erlebnis. Ob geführte Wanderungen oder Radtouren, Kräuterführungen, Besichtigungen oder Live-Musik - der Deistertag ist Vielfältig mit Naturgenuss und Entdeckungen, für Jedermann ist etwas dabei.
Der Deistertag ist ein großartiges Gemeinschaftsprojket, das die Kommunen vereint und das touristische Potential unserer Region eindrucksvoll aufzeigt. Und wir freuen uns, den Besucherinnen und Besuchen erneut ein vielfältiges Programm inmitten einer einzigartigen Naturkulisse präsentieren zu können", betont Timo Muchow, Sprecher des Arbeitskreises Deister und Wirtschaftsförderer der Stadt Barsinghausen.
Der 4. Mai rückt das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt: Mit umweltfreundlicher Anreise, regionalen Produkten und naturverträglichen Angeboten wird hier gezeigt, wie naturnaher Tourismus verantwortungsvoll gestaltet werden kann. Wer den Deister erleben möchte, kann dabei ganz bewusst auf das Auto verzichten - zahlreiche Wander- und Veranstaltungsorte sind bequem mit dem ÖPNV erreichbar.
Wie schon in den vergangenen Jahre übernimmt die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) auch in diesem Jahr wieder maßgeblich die Bewerbung des Deistertages. Dazu gehören unter anderem der Programmflyer und eine großflächige Plakatierung im Umkreis von 60 Kilometern rund um Hannover.
Das Programmheft ist in den Tourist-Informationen der Deister-Kommunen sowie in der Tourist-Information hannover am Ernst-August-Platz 8 erhältlich. Auch liegt der Flyer in Kultureinrichtungen und gastronomischen Betrieben aus.
Online ist der Flyer unter www.visit-hannover.com/deister
und unter www.deister.de
zu finden.
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo; Fotos: © 24.04.2025 Matthias Falk - hannover_fotografie