Das Schützenfest in Hannover wirft seine Schatten voraus

Es gilt als größtes weltweit - und geht in die 496. Runde!

 

Hannovers Schützenfest gilt als das größte weltweit und es geht ins 496. Jahr. Ab Freitag, 4. Juli, bringen insgesamt 18 Fahrgeschäfte, davon sind elf Kinderfahrgeschäfte und drei Laufgeschäft, sowie drei Festzelte und 15 Großgastronomien für zehn Tage bis einschließlich 13. Juli Spaß und Genuss auf den Schützenplatz in Hannover.

Zum ersten Mal wird es am Rundteil in der Mitte des Festplatzes einen Irish Pub mit Whisky-Tasting und Auftritten einer Irisch-Folk-Band geben.

Das Schützenfest wird am Freitag, 4. Juli, um 18 Uhr im Alt Hanovera eröffnet. Wie immer werden im Neuen Rathaus von Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) gegen 18.30 Uhr zunächst die vier Bruchmeister, die auf dem Festplatz dann symbolisch für Recht und Ordnung sorgen, verpflichtet. Samstag geht es dann um 14 Uhr los. Gefeiert werden kann an den beiden Tagen bis in die Morgenstunden, es gibt keine Sperrstunde. 

Der beliebte Schützenausmarsch wird von Tausenden bejubelt - und sogar im Fernsehen  verfolgt.


Der Schützenausmarsch am Sonntag, 6. Juli, beginnt um 10 Uhr am Neuen Rathaus. Der Weg führt wie immer durch die Innenstadt und endet schließlich auf dem Schützenplatz.

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos © Matthias Falk, hannover_fotografie