Beim Audi-Ascot-Renntag läuft die Prominenz auf

Und: Immer gut behütet - das ist Pflicht!

 

Der Audi-Ascot-Renntag am 24. August hielt, was er versprach: Wieder eine hohe Promidichte, zehn Galopprennen, kostenloses Kinderland und freier Eintritt für Damen mit Hut. Jedes Jahr ist er ein gesellschaftlicher Höhepunkt auf der Galopprennbahn in Langenhagen.

Der Ascot-Renntag ist stark an das englische Original angelehnt. Gern gesehen: Elegantes Ambiente, viel Prominenz, große und ausgefallene Hüte, schicke und außergewöhnliche Outfits - und selbstverständlich packende Pferderennen.

Nach der Sommerpause verwandelte sich die Galopprennbahn wieder in einen Treffpunkt für Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft, Kultur und selbstverständlich dem Showbusiness.

Bild links: Paradiesvogel Julian F.M. Stoeckel und Schlager-Legende Heino

Bild rechts: Simone Thomalla und Partner René Merten sind begehrte Gäste

Ohne ihte Unterstützung geht`s nicht: Torsten Bulga, Chef des Audi-Zentrum Hannover, Arno Funke, bekannt als Dagobert, und Jens Bischoff von Bischoff und Hamel.


Zum Ascot-Renntag war die Promidichte auf der Bult riesig: Schlager-Legende Heino, Schauspielerin Simone Thomalla, Moderatorin Janine Ullmann, Paradiesvogel Julian F.M. Stoeckel - er kümmert sich um die Gästeliste - Ex-Bachelor Paul Janke und last but not least Musikproduzent Mousse T.

Beim "Meet & Greet" standen Janine Ullmann und Simone Thomalla um 12 Uhr bereit. Danach um 12.30 Uhr folgten Heino und Julian F.M. Stoeckel.

Die tollen Outfits des Tages inklusive Kopfbedeckung wurden beim Lady-Elegance-Wettbewerb gekürt, und die von der Jury ausgewählten Damen stellten sich auf dem roten Teppich im Absattelring vor, und es gab Überraschungspakete mit exklusiven Preisen.

Für die Kleinen gab es einen Kinderhut-Bastelwettbewerb, auch hier wurde die originellste Kreation belohnt. Desweiteren wurde wie immer ein großes, kostenloses Kinderland aufgebaut.

Sportlich wurde geboten: Rund 130 Pferde rückten für die zehn Rennen in die Startboxen. Das Rennprogramm war ein bunter Mix aus Toprennen und Basissport mit 21 Startern aus der Trainingszentrale der neuen Bult. Die größte Startzahl meldet Trainerin Janina Nedorostek mit 11 Pferden, gefolgt von Bohumil Nedorostek mit 5 Pferden, Carmen Bocskai mit 4 Pferden und Christian Sprengel mit 3 Pferden.


Weiter geht es auf der Neuen Bult am Sonntag, 21. September, mit dem VGH Oktoberfest-Renntag. Dann erwartet die Besucherinnen und Besucher zünftige bayrische Stimmung sowie unseren alljährlichen Trachtenwettbewerb. Sportlicher Höhepunkt wird erneut ein BBAG-Auktionsrennen sein. Zudem bestreitet der Nachwuchs im Juniorenpreis ein Listenrennen.

Tickets sind ab sofort online für 12 Euro erhältlich. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos © Matthias Falk, hannover_fotografie