50 Jahre Gaming-Geschichte

Videospielgeschichte hautnah erleben

HI-SCORE - Deutschlands größtes Videospielmuseum

 

Im Sommer ins Museum - oh nein, muss das sein? Das ist für viele Kinder und Jugendliche wirkliche kein Highlight. Doch das HI-SCORE ist Deutschlands größtes interaktives Videospielmuseum und zeigt in der Südstadt auf über 1 000 Quadratmetern mehr als 300 Exponate aus 50 Jahren Videospielgeschichte. Einfach fantastisch! 

Denn rund 100 Ausstellungstücke aus der wirklich beeindruckenden Sammlung von Spielkonsolen, Handhelds und Arcade-Automaten sind hier ein Beispiel. Andere lassen sich aber in Vitrinen bewundern.

Hier im HI-SCORE begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise von 1972 bis heute und entdecken Exponate, von denen viele in Deutschland oder gar in Europa einzigartig sind.

Die Ausstellung ist nach Jahrzehnten gegliedert. Neben stilvoll eingerichteten Themenräumen erleben die Besucher eine authentische Zeitreise durch verschiedene Epochen des Gamings zum Beispiel von Klassikern wie Space Invaders, Donkey Kong, Pac-Man oder Centipede bis hin zu modernen japanischen Rhythmusspielen wie Wacca, Sound Voltex, Dance Dance Revolution oder Taiko no Tatsujin.

Etliche Geräte wurden sogar aus Japan importiert, entsprechend groß ist die Begeisterung der Besucher. Doch ein Highlight für Fans des digitalen Wettkamps ist der mobile eSportAnhänger, der mit sechs High-End PCs ausgestattet ist, um alle modernen eSportsTitel von Rocket League über Valorant bis hin zu Leage of Legends wo mit- und gegeneinander gespielt werden kann.

Das Hi-Score ist ein anerkanntes Erlebnis-Museum mit Eventbühne, gedacht für Veranstaltungen aller Art. Hier finden Gaming-Events, Tablet-Quizzes, Turniere und Vorträge statt. Und es können auch Geburtstage und Team-Building-Events in der Südstadt gefeiert werde.

HI-SCORE, Anna-Zimmermann-Straße 28, 30171 Hannover, info@hi-score.org oder www.hi-score.org

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo