Gästeführer aus der Mittelweser-Region in Liebenau zu Besuch
Besuch der Ausstellung „Auf Sand gebaut - Von Sand begraben“
Kürzlich besuchte der Arbeitskreis der Gästeführer der Mittelweser-Region die Ausstellung des Archäologievereins RAUZWI „Auf Sand gebaut - von Sand begraben – Lebenswelten an der Mittelweser im 8./9. Jahrhundert nach Christus“ in Liebenau. Die Teilnehmer wurden von der Vorsitzenden des Vereins, Gundula Tessendorff durch die Präsentation geführt.
Die dort ausgestellten Exponate stammen aus Lehrgrabungen im Umfeld des Sächsischen Gräberfeldes. Sie geben Einblicke in das Leben der Altsachsen, die vor über 1000 Jahren in Liebenau angesiedelt waren. Zudem werden damalige Alltagssituationen durch verschiedene Zeichnungen veranschaulicht. Infos und Öffnungszeiten: www.rauzwi.de

Der Arbeitskreis der Gästeführer der Mittelweser-Region besuchte kürzlich die Ausstellung „Auf Sand gebaut - Von Sand begraben“ in Liebenau (2. von rechts Gunda Tessendorf).
Foto Quelle: Mittelweser-Touristik GmbH
„Die sieben Mitglieder des Arbeitskreises zeigten sich von der Ausstellung beeindruckt“ sagt Michelle Rischkopf von der Mittelweser-Touristik GmbH, „regelmäßig veranstalten wir Exkursionen und Fortbildungsveranstaltungen in der Mittelweser-Region, um den Gästeführerinnen und Gästeführern Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten“, so Rischkopf abschließend.
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Titelbild © Samtgemeinde Weser-Aue